„Haus zu Haus Hilfe“

Haus zu Haus Hilfe

Niederwaldkirchen zeigt, wie’s geht: 
Hilfe im Ort, Zukunft daheim

„Haus zu Haus Hilfe“ – Jung hilft Alt: Vorzeigeprojekt startet in Niederwaldkirchen

In Niederwaldkirchen wird Zusammenhalt neu gedacht: Auf Initiative der Gemeinde startet mit der „Haus zu Haus Hilfe“ ein zukunftsweisendes Projekt, das zeigt, wie Unterstützung im ländlichen Raum funktionieren kann. Mitglieder der Landjugend greifen älteren und hilfsbedürftigen Mitmenschen unter die Arme – direkt vor Ort, direkt im Alltag, mit Herz und Verstand.

Die Initialzündung kam bei der Jahreshauptversammlung der Landjugend: Als Vizebürgermeisterin Hedwig Lindorfer das Jahresmotto „Mit Herz & Haund – für a Mitanaund“ hörte, war für sie klar – hier steckt das Potenzial, um ein lang geplantes Herzensprojekt endlich umzusetzen.

Ziel ist es, älteren Menschen den Verbleib in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich zu ermöglichen – und gleichzeitig Pflegeeinrichtungen spürbar zu entlasten. Hilfe wird dort geleistet, wo sie gebraucht wird. Ob Einkäufe, kleine Hausarbeiten oder Alltagshilfe: Die jungen Helferinnen und Helfer sind zur Stelle, wenn Unterstützung gebraucht wird.

Die Einsatzgebiete sind klar geregelt, die ersten Einsätze laufen bereits. Dank der Freiwilligenpauschale kann auch eine symbolische finanzielle Anerkennung erfolgen – ohne den Fokus auf das Ehrenamt zu verlieren.

„Ein Projekt mit Vorbildwirkung – generationenverbindend und unbürokratisch. Ein Modell aus Niederwaldkirchen, das zum Vorbild für ganz Oberösterreich werden könnte.“Haus zu Haus Hilfe

Haus zu Haus Hilfe Flyer (3,01 MB) - .PDF

22.05.2025